Ziele der pädagogischen Arbeit

Unsere kleinsten Erdenbürger werden alle einmal zu erwachsenen Menschen, die auf der einen Seite ein Teil der Gesellschaft sind, in die sie lernen müssen, sich zu integrieren und auf der anderen Seite, die Schöpfer ihres ganz persönlichen Glücks werden. Grundlegend dafür sind sowohl ein gesunder Körper, als auch ein gesunder Geist.

Hierzu möchte ich ihnen viele verschiedene Werkzeuge an die Hand geben, indem ich zum einen bei der Entwicklung von Sach- und Sozialkompetenzen zur Seite stehe, gleichzeitig aber auch die Neugierde und den Forscherdrang wecken möchte, aber auch den Kindern den Freiraum gebe, ihre ganz eigene Persönlichkeit zu entwickeln und sich ihren Stärken bewusst zu werden. So sollen sie zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten heranreifen.

 

„Was du mir sagst, das vergesse ich.

Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.

Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“

Konfuzius

 

Es werden unsere wichtigen westlichen oder christlichen Werte vermittelt, wie Hilfsbereitschaft und Rücksicht, Verantwortungsbewusstsein und Respekt gegenüber Mensch, Tier und Natur. Ebenso werden die fein- und grobmotorischen Fähigkeiten, sowie auch sprachliche und emotionale Fertigkeiten gefördert und ein positives Selbstbild vermittelt.

Die Betreuung in kleinen Gruppen, ermöglicht die individuelle pädagogische Arbeit mit den Kindern, da die Kapazitäten es erlauben, auf die Interessen und  Fähigkeiten, unter Berücksichtigung der aktuellen Befindlichkeit der einzelnen Kinder, einzugehen. 

Schwerpunktthema Ernährung

Ernährung ist die Grundvoraussetzung für einen gesunden Körper. Das Thema Ernährung wird den Kindern durch das Wecken von Freude am gesunden Essen nähergebracht. Dabei werden Speisen gemeinsam zubereitet, so dass die Kinder die einzelnen Zutaten im unverarbeiteten und zubereiteten Zustand kennen lernen. Wir beschäftigen uns damit, wo die Lebensmittel herkommen, wie sie schmecken und aussehen. Das gemeinsame Einnehmen von Mahlzeiten als Gemeinschaftserlebnis stärkt das Bewusstsein, dass Essen mehr ist, als nur reine Nahrungsaufnahme.

 

„Deine Nahrungsmittel seien deine Heilmittel.“

Hippokrates

 

In meiner Kindertagespflege gibt es für die Kinder keinen künstlichen Zucker und auch nur eine geringe Menge an Produkten aus weißen Mehl. Ich kaufe Obst und Gemüse hauptsächlich am Bio-Stand auf dem Wochenmarkt oder im Biomarkt ein und achte auch bei anderen Produkten auf die Bio- oder Demeter-Zertifizierung. Fleisch gehört zu einer ausgewogenen Ernährung, solange es von guter Qualität ist, also werden Fleischprodukte ausschließlich in der Biometzgerei gekauft. Für die U-3 Kinder wird den Speisen kaum oder gar kein Salz zugesetzt. Meine Gerichte beinhalten eine große Menge an frischem, möglichst saisonalem Gemüse und auch als Snack werden den Tag über Gemüse und Obsthäppchen gereicht. Gebacken wird bei mir viel mit gemahlenen Nüssen als Ersatz von Mehl, oder auch Dinkelvollkornmehl. 

 

Nicht nur bei den Speisen und Getränken achte ich stark auf ihre Schadstofffreiheit, auch sämtliches Geschirr und Besteck ist frei von gesundheitsschädlichen und krebserregenden Stoffen wie BPA (Bisphenol A) und Melamin.

 

Schwerpunktthema Selbstbehauptung

Die Welt braucht keine weiteren Mitläufer, vielmehr braucht sie Menschen, die sich trauen, ihre eigene Meinung zu vertreten, auch wenn sie nicht gleich, der derzeit vorherrschenden ist. Wir brauchen Menschen, die ihre eigenen Werte, Wünsche, Grenzen und Überzeugungen vertreten und sich in der Welt behaupten.

 

„Meinungsfreiheit ist die Freiheit aller Meinungen -  nicht nur die, der politisch geduldeten.“

Stefan Rogal

 

Bei den U-3 Kindern wird, durch das Schaffen von Erfolgserlebnissen durch die eigene Anstrengung oder den Erfolg in der Gruppe, das Bewusstsein für die eigene Stärke und das eigene Können geboren. Bewegungs- und Gruppenspiele, die bereits von den Allerkleinsten gespielt werden können, aber auch zufällig auftretende Alltagssituationen werden von mir dazu genutzt, das Selbstbewusstsein der Kinder spielerisch wachsen zu lassen. 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.